Tetris Wohnungsbau in zwei Abschnitten 2016
BLICK VOM GROSS-BERLINER-DAMM
German Design Award Winner 2018
Category: Excellent Communications Design - Architecture
RUHIGE. SONNIGE GARTENSEITE: TERRASSE DES CAFE CAMPUS UND SPIELPLATZ AN DER WILHELM-HOFF-STRASSE
STRASSE UND HAUS: DER VORBEREICH DER ERDGESCHOSS-WOHNUNGEN MIT SEINER WIRKUNG AN DER STRASSE
QUERSCHNITT
ÜBERSICHT WOHNUNGSTYPEN – ENTWURFSPRINZIP TETRIS
TREPPENHAUS UND BLICK ÜBER DEN LAUBENGANG
MAISONETTE TYP A – BLICK VOM WOHN-ESSBEREICH ZUM LAUBENGANG
VORFREUDE: IM FÜNFTEN OBERGESCHOSS GELANGEN DIE BEWOHNER DIREKT AUF EIGENE DACHTERRASSEN
ÜBER DEN DÄCHERN VON ADLERSHOF: WOHNZIMMER DES PENTHOUSE IM SECHsTEN OBERGESCHOSS
TIEFE LOGGIA: WOHNRAUM EINER EINGESCHOSSIGEN WOHNUNG TYP B4
MONOLITHISCHER WANDAUFBAU AUS PROTON
AUFGABE
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Johannisthal ist in den letzten zwanzig Jahren ein neuer Stadtteil entstanden, der von Forschung, Universität und innovativen Unternehmen geprägt ist.
Um für die mittlerweile große Anzahl beschäftigter Personen Wohnungen vor Ort anbieten zu können, werden Grundstücke aus dem Besitz des Landes Berlin in einem Wettbewerbsverfahren zu festen Preisen an Investoren vermarktet, die sich mit einem Konzept des Wohngebäudes bewerben.
TETRIS
Die innerer Struktur prägt den 120 Meter langen Baukörper entlang des Groß-Berliner-Damms: Wie bei einem dreidimensionalen Puzzle sind Maisonette-Wohnungen von 40 bis 200 qm ineinandergesteckt. Die flexible Tragstruktur und die Laubengang-Erschließung erlauben, den Wohnungsmix an die sich wandelnden Bedürfnisse anzupassen.
Durch die direkte Erschließung über Eingangsterrassen und den direkt zugeordneten Gärten haben auch die im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen einen sehr hohen Wohnwert.
UMSETZUNG
Die tragenden Außenwände des kompakten Baus (A/V = 0,2) aus Poroton benötigen keine aufgeklebte Wärmedämmung. Die Hölzer der Fenster, Türen und Bodenbeläge sind nicht nur langlebig, sondern binden bei Ihrem Wachstum sogar CO2. Die Dachbegrünung und Versickerung des gesamten Oberflächenwassers auf dem Grundstück verbessern das Mikroklima und verhindern große Flächenversiegelungen. Mineralischer Putz und Fassadenfarben bilden eine atmungsaktive Hülle.
WETTBEWERB
für ersten Bauabschnitt 2011
BAUHERR
Integrator Berlin GmbH
STANDORT
Berlin – Adlershof
FERTIGSTELLUNG
2015 erster Bauabschnitt
2016 zweiter Bauabschnitt
LEISTUNGEN
Leistungsphase 1–8
PROJEKTGRÖSSE
ca. 4000 qm Wohnfläche erster Bauabschnitt
ca. 4000 qm Wohnfläche zweiter Bauabschnitt
FOTOGRAF
Werner Huthmacher